Erkunden Sie die neuesten Global Crisis Index Berichte, die umfassende Analysen der kritischsten globalen Risiken bieten. Diese Berichte bieten tiefe Einblicke in wirtschaftliche Instabilität, Umweltkrisen, geopolitische Konflikte und technologische Bedrohungen. Sie sind für politische Entscheidungsträger, Geschäftsführer und die Gesellschaft konzipiert und helfen dabei, aufkommende Gefahren zu identifizieren und effektive Strategien für die Resilienz zu entwickeln. Durch die Integration von Expertenmeinungen und Echtzeitdaten heben die Berichte sowohl unmittelbare Risiken als auch langfristige Herausforderungen hervor. Laden Sie jetzt herunter, um informiert zu bleiben und sich auf die sich verändernde globale Landschaft vorzubereiten.
Der Bericht 2024 hebt eine Zunahme der globalen Risiken hervor, insbesondere angetrieben durch den Klimawandel und die Migration. CO₂-Emissionen erreichten 2023 einen neuen Höhepunkt mit insgesamt 37,4 Billionen Tonnen. Die Migration hat mit etwa 117,3 Millionen Flüchtlingen weltweit ein Rekordhoch erreicht, was eine Steigerung von 60% seit 2019 darstellt. Wirtschaftliche Instabilitäten, hohe Inflationsraten und geopolitische Spannungen, wie zum Beispiel der Ukraine-Krieg und der Konflikt zwischen den USA und China, verschärfen die globale Situation zusätzlich.